Informationen im digitalen Zeitalter
- Assistentin 4.0 – Beschaffung von Informationen
Wo bekomme ich gute Informationen her?
Wie erkenne ich die Qualität von Informationen?
Die Mobilität von Information
Über Geschwindigkeit und Gültigkeit
Wie erkenne ich „Fake News“ - Assistentin 4.0 – Welche Informationen sind von Bedeutung?
Was wollen Shareholder wissen?
Was will mein Chef wissen?
Was sind Key Performance Indikatoren (KPI)?
Das Unnötige und das Unwichtige ausblenden
Die ständige Verfügbarkeit - Assitentin 4.0 – Informationsflut bändigen
Die Verarbeitung von Informationen
Informationen und Datenschutz
Wie organisiere ich meine Informationen?
Welche Tools sind am effektivsten?
Wann darf/soll ich Informationen entsorgen? - Assistentin 4.0 – Trends im Office-Informationsmanagement
Was bitte ist eine „Cloud“?
Wie kommuniziere ich Inhalte am effektivsten?
Kommunikationsplattformen clever einsetzen
Tools der digitalen Zusammenarbeit
Präsentations-Tools - Assistentin 4.0 – Kommunikation von Informationen
Die ständige Erreichbarkeit
Der Fluch und der Segen der Social Media
Die Internationale Vernetzung
Video- und virtuelle Konferenzen – Online/offline Meetings
Weniger Mails mehr Cloud